Aktuelles im Juli

Meine Praxis geht vom 07. August bis zum 03. September 2025 in den Urlaub und schließt in dieser Zeit.

01. Juli Dienstag
Das Immunsystem der Seele - Resilienzkurs mit Angie von 11 - 12.30 h

01. Juli Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18.30 - 20 h

02. Juli Mittwoch
Halbjahresgruppe I von 9 - 12.30 h

03. Juli Donnerstag
Halbjahresgruppe II von 9 - 12.30 h

03. Juli Donnerstag
Halbjahresgruppe IV von 15 - 16.30 h

04. Juli Freitag
Halbjahresgruppe III von 9 - 12.30 h

04. Juli Freitag
Flow-Abend mit Nora von 18 - 20.30 h

08. Juli Dienstag
Das Immunsystem der Seele - Resilienzkurs mit Angie von 11 - 12.30 h

08. Juli Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18. 30 - 20 h

11.-13. Juli Fr-So
2-jährg. Weiterbildung Systemisch-traumasensible Beratung & Therapie 2025-2026 - Modul III (ausgebucht!!!)

15. Juli Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18. 30 - 20 h

16. Juli Mittwoch
Jahresgruppe II von 18 - 21.30 h

18. Juli Freitag
Jahresgruppe I von 16 - 20.30 h

vom du zum ich zum wir

3-täg. Workshop - Vom „Du“ zum „Ich“ zum „Wir“

In unserer frühen Kindheit ist es das „Du“, das wir als erstes erfahren. Aus den Begegnungen und Erfahrungen, die wir mit unseren „bedeutsamen Anderen“ machen, entsteht eine „ Du-Landkarte“ in unserem Gehirn, die für uns repräsentiert, was Empathie und Begegnung bedeutet.
Aus dem, wie uns das „Du“ begegnet, entwickelt sich unser „Ich“. Je größer bzw. älter wir werden, desto mehr entwickelt sich aus der Begegnung zwischen „Du“ und „Ich“ unser Selbstbild. Die Summe aus den Begegnungen, die wir gesammelt haben, prägt unsere „ Ich-Landkarte“ für persönliche Einsicht, Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis. Je mehr wir Empathie und Feinfühligkeit durch die Menschen erfahren, die für uns verantwortlich sind, desto feinfühliger können wir mit uns selbst sein, desto besser ist unsere Selbstwahrnehmung und Selbst-Empathie.
Aber das ist noch nicht alles, denn unser Gehirn entwickelt aus diesen beiden Instanzen eine weitere wichtige Region, die „ Wir-Landkarte“. Dieses Wir-Empfinden bildet ab, was wir angesichts des Wissens, das wir Teil eines größeren Ganzen sind, auch ein „Wir-Denken“ entwickeln können. „Wir“ bedeutet in Kontakt sein zu können, mitdenken, mitfühlen, soziale Engagement, gesunde Grenzen und Freiraum, Reflektionsfähigkeiten usw.
Diese drei Landkarten bauen aufeinander auf und beeinflussen sich gegenseitig. Verletzungen oder mangelnde Entwicklung auf einer der drei Ebenen kön nen zu Schwierigkeiten und Einschränkungen in unserer persönlichen Entwicklung und unserer Kontaktfähigkeit, einem verzerrten Selbstbild, emotionalen oder körperlichen Symptomen, Unzufriedenheit und mangelnder Resilienz führen.

Inhalte: Aufbau der drei inneren Landkarten „Ich - Du - Wir“  - Von der Symbiose, über die Dyade, zur Triangulierung - Bindung & Co-Regulation - Entwicklung & Repräsentanz des Selbstbildes im Gehirn - Aufstellungsarbeit der eigenen Du- Ich-Wir-Landkarte .........und auch Raum & Zeit für entspanntes Miteinander, Pausen, Rückzug & Bewegung
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

Seminarzeiten
30. Oktober - 01. November 2025 (Do Sa)
Täglich von 9 - 17 h

 

Button anmelden