Aktuelles im Februar und März

11. Februar Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18.30 - 20 h

12. Februar Mittwoch
Halbjahresgruppe I von 9 - 12.30 h

12. Februar Mittwoch
Jahresgruppe II von 18 - 21.30 h

13. Februar Donnerstag
Halbjahresgruppe II von 9 - 12.30 h

13. Februar Donnerstag
Halbjahresgruppe IV von 15 - 16.30 h

14. Februar Freitag
Halbjahresgruppe III von 9 - 12.30 h

14. Februar Freitag
Flow-Abend mit Nora von 18 - 20.30 h

18. Februar Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18. 30 - 20 h

25. Februar Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18. 30 - 20 h

04. März Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16 - 17.30 h & 18. 30 - 20 h

06. März Donnerstag
Horoskop-Aufstellungen von 9 - 17 h

07. - 09. März Fr-So
Neustart der 2-jährigen Systemisch Traumasensiblen Weiterbildung 2025/2026 (noch 2 Plätze frei!!!!)

Somatische Marker
Ressourcen und bedürfnisorientierte Zielentwicklung auf Basis unserer Körperwahrnehmung

Termin: 01. - 03. Februar 2023 (Mittwoch - Freitag)

Kosten:

480 € bei Anmeldung 8 Wochen im Voraus
520 € bei Anmeldung innerhalb von 8 Wochen im Voraus

Anrede

RECHNUNGSADRESSE

Teilnahmebedingungen
Die Ausbildung ist konzipiert für Teilnehmer aus begleitenden, beratenden, sozialen, pädagogischen und therapeutischen Berufsgruppen.
Die Lerninhalte dienen der Vertiefung und Erweiterung vorhandener oder angestrebter beruflicher Kompetenzen und Qualifikation.
Außerdem ist eine normale körperliche, geistige und psychische Belastbarkeit ist Voraussetzung für eine Teilnahme.
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Bei Übungen mit Selbsterfahrungscharakter sollte der Teilnehmer in der Lage sein, eigene Grenzen zu erkennen und diese zu wahren.der Lage sein, eigene Grenzen zu erkennen und diese zu wahren.
Eine Haftung für gesundheitliche Schäden durch die Veranstalterin / Referentin ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt und besteht im Übrigen nicht. Der Teilnehmer ist informiert über die Kontraindikation dieses Kurses bei Vorliegen psychischer Störungen, unerkannter oder auch nicht erkennbarer Art. Als Teilnehmer bin ich verpflichtet die Seminarleitung über medikamentöse Behandlung, aktuelle oder frühere psychischepsychische
Erkrankungen und stationäre Aufenthalte zu informieren.
Die Leitung / Referentin ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen, z.B. Zahlungsverzug oder Störung der Veranstaltung und des Betriebsablaufs, von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Anspruch auf Zahlungserstattung bzw. Rückerstattung besteht in diesem Falle nicht.