Skills-Training für Jugendliche ab 16 Jahre
Ressourcen, Stabilisierung & Erste Hilfe im Umgang mit Ängsten, Depressionen, Trauma, Sucht, Zwang, psychischen Krisen usw.
„Skills" sind Fertigkeiten - in diesem Fall im Umgang mit den Herausforderungen des Lebens.
Jugendliche und junge Erwachsene waren und sind in den letzten Jahren vor besondere Herausforderungen gestellt - zusätzlich zu den gravierenden Lebensveränderungen die diese Lebensphase oder die familiäre Lebenssituationen schon grundsätzlich mit sich bringen. In dieser Gruppe werden interaktive Skills vermittelt, um wieder Einfluss aus das eigene innere Erleben und die Umwelt zu erlangen.
Inhalte:
• Theoretische Grundlagen zu den Themen Krise, Bindung, Trauma & Resilienz
• Spezifische Themen der jungen Erwachsenenzeit im Kontext zur gegenwärtigen Situation in Schule, Gesellschaft, Klima & Krieg
• Emotionsregulation, Stresstoleranz, Konfliktlösung, Ausdruck & Kommunikation
• Stärkung von SELBT-wert, -sicherheit & -bewusstsein
• Zwischenmenschliche Tools
• Umgang mit Süchten & Zwängen
• Imaginations- & Entspannungsübungen für den täglichen Bedarf
Diese Gruppe kann genutzt werden, damit junge Menschen eine erste Hilfe im Umgang mit Ängsten, Depressionen, Süchten usw., an die Hand bekommen, solange sie in einem völlig überlaufenen Helfersystem auf einen Therapieplatz warten oder zusätzliche Stabilisierung auf psychischer bzw. emotionaler Ebene suchen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
Seminarzeiten:
12 Termine je 1,5 Stunden am Dienstag von 17 - 18. 30 h (noch 3 Plätze frei)
30. Januar, 06. & 20. Februar, 05., 12. & 26. März, 23. & 30. April , 14. & 28. Mai, 04. Juni 2024