Aktuelles im September

30. August Mittwoch
Halbjahresgruppe I von 9 - 12.30 h

31. August Donnerstag
Halbjahresgruppe II von 9 - 12.30 h

31. August Donnerstag
Systemische Praxis von 15 - 19 h (für Fortgeschrittene)

01. - 03. September
2-jährg. Systemische Weiterbildung 2023/2024 - Modul IV

04. September Montag
Resilienztraining mit Katja von 18 - 19.30 h

05. September Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16.30 - 18 h & 18.30 - 20 h

06. September Mittwoch
Systemisch-traumasensibler Supervisionstag von 9 - 16 h

07. - 09. September
Resilienztrainer-Ausbildung Modul II von 10 - 18 h

11. September Montag
Resilienztraining mit Katja von 18 - 19.30 h

12. September Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16.30 - 18 h & 18.30 - 20 h

13. September Mittwoch
Halbjahresgruppe I von 9 - 12.30 h

13. September Mittwoch
Jahresgruppe I von 18 - 21.30 h

14. September Donnerstag
Halbjahresgruppe II von 9 - 12.30 h

14. September Donnerstag
Halbjahresgruppe IV von 15 - 18.30 h

15. September Freitag
Halbjahresgruppe III von 9 - 12.30 h

15. September Freitag
Jahresgruppe II von 17 - 20.30 h

18. - 22. September bleibt die Praxis geschlossen

19. September Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16.30 - 18 h & 18.30 - 20 h

25. September Montag
Resilienztraining mit Katja von 18 - 19.30 h

26. September Dienstag
Hatha- & Yin-Yoga mit Angie von 16.30 - 18 h & 18.30 - 20 h

28. - 29. September - Do-Fr
Workshop Körperweisheiten (noch Plätze frei)

30. September Samstag
Tagesseminar Systemische Aufstellungsarbeit von 10 - 18 h (noch 2 Plätze frei)

 

re-Connect -

KörperResilienz in einer körperfernen Zeit

 

Resilienz ist in aller Munde.
Was aber leider noch viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, ist der Körper in der Resilienzarbeit. Dabei ist der Körper im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes eine wichtige Voraussetzung. Und das sowohl als „sechster Sinn“ in Bezug auf unsere Selbstwahrnehmung, als auch als wesentlich Ebene der Selbstregulation.
Unser Immunsystem steht ebenfalls unter stetiger wechselseitiger Beeinflussung von Körper und Seele und stellt wesentliche Faktoren der KörperResilienz dar und wie wir darauf Einfluss nehmen können.
Unser Körper ist die Heimat unseres Autonomen Nervensystems, welches die Schnittstelle zwischen Körper, Gehirn & Psyche bildet. Somatische Marker sind richtungsweisend, um unsere Bedürfnisse und Emotionen „lesen“ zu können.
Ein Seminar, um (wieder) in den Kontakt mit unserem Körpererleben & Körperwissen zu kommen.

Inhalte:
• Körper-Resilienz - Die Basis im re-Connect
• Somatische Marker - Hinweisschilder des Körpers lesen lernen
• 3 Verarbeitungsebenen Körper --, Emotionen & Mentale Ebene
• Trauma & Körper - Körperlos oder Entkörperung
• Körpersymptome - Den Kontakt zum Körper neu kennenlernen

Seminarzeiten Bildungsurlaub „re-Connect“
5 Tage von Montag 11 h - Freitag 14 h
26. Februar - 01. März 2024

Seminargebühr:
480 € plus Übernachtung & Vollverpflegung 450 € (Sonntag Anreise gegen Aufpreis möglich)

 

Anmeldung & Information  

Tagungshaus Mikado                                    

Zur großen Höhe 4

27243 Prinzhöfte (Niedersachsen)

Tel: 04224 -  95 066

 E-Mail: kontakt@tagungshaus-mikado.de

Website:  verein- prinzhoefte.de/tagungshaus-mikado/

HIER finden Sie das Anmeldeformular bequem zum Download!